Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
Diese AGB regeln den Rahmen für Zusammenarbeit, Leistungen, Rechte und Pflichten. Projekt-Roadmap/Angebot konkretisieren den Leistungsumfang. Keine Rechtsberatung – transparente, faire Zusammenarbeit.
Hinweis: Diese AGB gelten für Verträge zwischen der NimzSquare GbR und Unternehmer:innen i. S. d. § 14 BGB.
§1 Vertragsparteien, Geltungsbereich
NimzSquare GbR
Willy-Brandt-Allee 3
79111 Freiburg, Deutschland
Telefon
+49 1523 6154076Vertretungsberechtigte Gesellschafter
Grischka (Michael Andreas) Nimz
Jean-Michel Nimz
Diese AGB gelten für alle Angebote, Verträge und Leistungen zwischen NimzSquare und ihren Kund:innen. Abweichende AGB der Kund:innen gelten nur bei ausdrücklicher Zustimmung in Textform.
§2 Vertragsschluss, Prioritäten
Ein Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen Angebots/einer Roadmap (inkl. Festpreis/Scope/Milestones) oder durch Auftragsbestätigung zustande.
Priorität: Angebot/Roadmap → diese AGB → ergänzende Projekt-Regeln.
§3 Leistungsumfang
Der Leistungsumfang wird im Angebot/der Roadmap definiert (z. B. Landingpage, Business-Website, Web-App, SEO-Baseline, Hosting-Option).
Nicht enthalten sind Leistungen, die nicht explizit vereinbart wurden (z. B. redaktionelle Inhalte, Bildrechte, CI/Branding, Übersetzungen), es sei denn, ausdrücklich aufgeführt.
Change Requests außerhalb des Scopes werden nach §10 Leistungsänderungen behandelt.
§4 Mitwirkungspflichten Kund:in
Kund:in stellt bereit:
- • Rechtzeitig notwendige Informationen / Inhalte / Zugänge / Freigaben
- • Benennung einer Ansprechperson mit Entscheidungsbefugnis
- • Gewährleistung, dass bereitgestellte Inhalte frei von Rechten Dritter sind
Verzug/fehlende Mitwirkung kann Termine/Kosten beeinflussen. Mehraufwände werden nach Stundensatz abgerechnet.
§5 Vergütung, Fälligkeit, Zahlungen
Preise: Gemäß Angebot zzgl. USt.
USt-Status: Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG / USt beantragt
Zahlungsplan: Üblich 50% Anzahlung bei Beauftragung, 50% bei Abnahme/Go-Live; Alternativen gemäß Angebot.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. Verzug nach gesetzlichen Vorschriften.
Zurückbehaltungsrechte nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen.
§6 Termine, Milestones, Abnahme
Termine: Unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich fix bestätigt.
Milestone-Abnahme: Kund:in prüft innerhalb von 7 Werktagen; Ausbleiben sachlicher Mängelrügen = Abnahme.
Go-Live gilt als Gesamtabnahme, sofern keine wesentlichen Mängel vorliegen.
Live-Previews/Staging dienen zur Einsicht und iterativen Freigabe.
§7 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Mängelanzeige binnen 14 Tagen nach Abnahme.
Nachbesserung innerhalb angemessener Frist; bei Fehlschlag: Minderung/Rücktritt nach Gesetz.
Wichtig: Gewährleistung erlischt bei eigenmächtigen Änderungen durch Kund:innen/Dritte.
§8 Rechte, Lizenzen, Nutzungsübertragung
Nutzungsrechte: Mit vollständiger Bezahlung räumt NimzSquare eine einfache, nicht übertragbare, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrechtseinräumung an der finalen Arbeit im vereinbarten Umfang ein.
Open-Source: Bleibt unter jeweiliger Lizenz; Dritt-Assets (z. B. Fonts, Stock) erfordern ggf. eigene Lizenzen der Kund:innen.
Quellcode/Repository: Zugriff wie vereinbart (z. B. auf Kund:innen-Namespace).
Referenznennung (Logo, Screenshot, Kurzbeschreibung) ist zulässig, sofern Kund:in nicht in Textform widerspricht.
§9 Drittinhalte & Rechtskonformität
Kein Rechtsersatz: NimzSquare erbringt keine Rechtsberatung (z. B. Impressum, Datenschutz, Cookie-Banner, AGB Shops, Consent).
Rechtstexte/Compliance, Cookie-Einwilligung, Tracking-Einstellungen etc. liegen in Verantwortung der Kund:innen. Auf Wunsch Integration bereitgestellter Texte/Tools.
§10 Leistungsänderungen (Change Requests)
Change-Prozess: Änderungen am vereinbarten Scope (Features/Umfang/Design/Plattform) werden zwingend vor Umsetzung bewertet (Impact auf Zeit/Budget) und in Change-Log/Nachtragsangebot bestätigt.
Ohne Bestätigung bleibt der ursprüngliche Scope maßgeblich.
§11 SEO, Performance, Verfügbarkeiten
Keine Garantie: Aussagen zu Rankings/Conversions/Verfügbarkeiten sind keine Garantie; Ergebnisse hängen von Markt, Inhalten, Hosting, Infrastruktur, Wettbewerb ab.
Performance-Ziele (Core Web Vitals) werden best-effort innerhalb des vereinbarten Stacks/Scopes umgesetzt.
§12 Wartung, Support, Hosting (optional)
Wartungs-/Support-Pakete: Sofern vereinbart: Updates, Backups, Security, kleine Änderungen, Reaktionszeiten, SLA gemäß Paketbeschreibung/Preisblatt.
Hosting: Via Drittanbieter (z. B. Vercel/Hetzner/IONOS); Vertrag i. d. R. zwischen Kund:in und Provider. NimzSquare übernimmt keine Haftung für Provider-Ausfälle.
§13 Haftung
Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit: Unbeschränkt.
Einfache Fahrlässigkeit: Nur bei Verletzung von Kardinalpflichten (vertragswesentliche Pflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Ausschluss: Für entgangenen Gewinn/indirekte Schäden, soweit gesetzlich zulässig.
Produkthaftung, Personenschäden bleiben unberührt.
§14 Höhere Gewalt
Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs (z. B. Ausfälle Dritter, Netzstörungen, Pandemien, Streiks, behördliche Anordnungen) verlängern Fristen/suspendieren Pflichten. Parteien informieren sich unverzüglich.
§15 Vertraulichkeit / NDA
Vertrauliche Informationen sind geheim zu halten; Nutzung nur zum Vertragszweck. Ausnahmen: allgemein bekannt, bereits rechtmäßig bekannt, gesetzliche Verpflichtung.
Gilt auch 12 Monate nach Vertragsende.
§16 Subunternehmer
Einsatz qualifizierter Subunternehmer zulässig. NimzSquare bleibt Vertragspartner und verantwortet Qualität/Koordination.
§17 Datenschutz
Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß /datenschutz.
Auftragsverarbeitung wird bei Bedarf gesondert vereinbart (AVV).
§18 Übertragung, Abtretung
Rechte/Pflichten dürfen nur mit Zustimmung der jeweils anderen Partei übertragen/abgetreten werden (nicht unbillig verweigern).
§19 Laufzeit, Kündigung
Projektbezogene Verträge: Enden mit Abnahme/Go-Live.
Dauerschuldverhältnisse: (Wartung/Hosting-Support): Laufzeiten/Kündigungsfristen gemäß Angebot; wichtige Gründe berechtigen zur fristlosen Kündigung.
§20 Schlussbestimmungen
Änderungen: Textform genügt (E-Mail) für Änderungen/Nebenabreden.
Salvatorische Klausel: Anstelle unwirksamer Regelung tritt die gesetzliche/wirtschaftlich nahe kommende Regelung.
Anwendbares Recht: Deutsches Recht; UN-Kaufrecht ausgeschlossen.
Gerichtsstand: Freiburg, sofern gesetzlich zulässig.
Streitbeilegung: Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. EU-OS-Plattform
Stand: 22.09.2025 · Version: v1.0
Fragen zu den AGB?
Wir klären gerne alle Details vor Projektstart.
Diese AGB wurden sorgfältig erstellt und regelmäßig aktualisiert. Sie ersetzen keine Rechtsberatung. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.